Am Donnerstag, den 26. Juni 2014 findet um 18:30 Uhr im Eikon-Turm, 2. OG (1922) die 5. Mitgliederversammlung der Fachschaft Elektrotechnik und Informationstechnik statt. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
Die Bewerbungsphase für das adveisor Programm 2014/2015 läuft. Bewerbungen können bis zum 29. Juni abgegeben werden. Einführungstag ist der 9. Juli 2014. Beginn des adveisor Jahres ist Ende September 2014.
Neben der Möglichkeit an verschiedenen Aufgaben und Herausforderungen zu wachsen und sich auszuprobieren. Sowie eine Gruppe zu leiten und Inhalte zu transportieren, könnt ihr die Arbeit als Tutor in Form der FIQ mit 6 ECTS einbringen.
Die Unternehmensberatung A.T. Kearney schreibt zusammen mit der Wirtschaftszeitung Produktion im Rahmen des Wettbewerbs Fabrik des Jahres/GEO erstmalig den Günter-Spur-Preis aus. Ausgezeichnet werden mit dem Günter-Spur-Preis herausragende wissenschaftliche Arbeiten des Nachwuchses, die sich mit der praktischen Verbesserung des Produktionsprozesses in der verarbeitenden Industrie beschäftigen.
StuStaCulum – das bunte Festival am Englischen Garten
#
13.06.2014
Zum bereits 26. Mal findet von 18. bis 21. Juni das StuStaCulum statt - das größte von Studenten organisierte Musik- und Kulturfestival Deutschlands. Für vier Tage wird die Studentenstadt Freimann, die im Norden Münchens direkt am Englischen Garten liegt, dann wieder zum Festivalgelände für ihre 2.500 Bewohner und die zahlreichen Gäste.
Organisiert wird das Festival immer noch ausschließlich ehrenamtlich von Studenten; die bis zu 25.000 Besucher aller Altersgruppen kommen natürlich aus ganz München und dem Umland, weil sie das abwechslungsreiche kulturelle Angebot und das studentische Flair dieses Festivals erleben möchten.
Leider haben wir in der EET Prüfungssammlung zweimal die Altklausur vom SS13 abgedruckt und die vom WS13/14 gar nicht. Aus diesem Grund haben wir die Altklausur vom WS13/14 nun gesondert als Addon gedruckt. Solltet ihr bereits das Prüfungspack gekauft haben, könnt ihr euch das Addon kostenlos in der Fachschaft abholen. Ansonsten bekommt ihr es im Skriptenverkauf einfach dazu.
Das TUNIX (23. - 28. Juni) steht wieder vor der Tür und wie jedes Jahr suchen wir fleißige HelferInnen, die beim Auf- und Abbau oder an den Verkaufsständen mitarbeiten wollen. Sei es am Grill, beim Zubereiten von Speisen wie den griechischen Tellern, beim Bierzapfen, als Ordner oder Sanitäter. Hier sind wir auf deine Hilfe angewiesen.
Jeder Helfer wird während seiner Schicht mit Getränken und Speisen versorgt und bekommt drei (bzw. fünf) Getränkegutscheine und einen (bzw. zwei) Essensgutschein pro Schicht. Beim Abbau gibt es neben der Grundversorgung noch Gutscheine für den tu film dazu. Wer beim Auf-, Abbau oder als Ordner hilft, oder wer unter der Woche mindestens zwei Schichten an den Verkaufsständen (an einem oder mehreren Tagen/Ständen möglich) hilft, bekommt dazu noch ein T-Shirt des TUNIX 2014.
Am 12. Juni 2014 wird erstmals an der Technischen Universität München ein Science Slam vom AStA organisiert. In vier Vorträgen von jeweils 15 Minuten sollen verschiedene Wissenschaften interessant und humoristisch vermittelt werden.
Nach jedem Vortrag wird vom Publikum mittels Applaus der Vortrag bewertet und am Ende des Abends über den Sieger entschieden. Das ganze findet im Raum 2300 am Stammgelände statt. Der Eintritt ist frei, der Vortrag öffentlich (auch für Nicht-Studierende) und während der Pause werden Snacks und Getränke angeboten werden.
Am Dienstag, den 17.06.2014 veranstaltet die Fachschaft ab 16 Uhr im Raum N1179 wieder einen Informationsabend zur Fächerwahl im fünften und sechsten Semester. Es werden die Studienrichtungsempfehlungen in kurzen Vorträgen vorgestellt.
Am 12. Juni findet der von der
TUM: Junge Akademie
organisierte 2. TUM Campuslauf für Studenten, Mitarbeiter und Alumni der TU München statt. Genauere Infos und Anmeldung hier:
http://www.jungeakademie.tum.de/campuslauf/
Diese Woche am Dienstag, 3.6., findet wieder die Hochschulwahl statt. Ihr könnt zwischen 9 und 17 Uhr in der Immatrikulationshalle eurer „Bürgerpflicht“ nachkommen und eure Stimme abgeben.