Es handelt sich hier um ein Angebot für Studierende, die Interesse an einem Gespräch mit einem Professor oder z. B. einer Person aus der Industrie haben.
Ein typisches Fallbeispiel wäre die Vorbereitung auf ein Bewerbungsgespräch für ein Stipendium oder allgemeine Fragen zur persönlichen “Karriereplanung”. Eine Studienberatung im engeren Sinne bieten wir nicht an; dafür gibt es ja die Studienberatung der Fakultäten. Das EIKON-Mentoring ist zeitlich begrenzt auf (typisch) ein Folgegespräch nach dem ersten Gespräch.
Es sind nun noch 20 Restkarten für die Tram verfügbar. First come, first serve, Anmeldung unter
fsei.de/tram
, alle Tickets können bis morgen kurz vor der Veranstaltung in der Fachschaft gezahlt werden.
Nach nun sechs Jahren Pause haben wir uns entschlossen, die legendäre Partytram wiederzubeleben. Somit seid ihr die Ersten, die bei einer unvergesslichen Tram-Party mitfeiern dürft.
Für unsere Partytram sind nach der Losung noch wenige Restkarten verfügbar - melde dich an unter
fsei.de/tram
. Es gilt nun das Prinzip First Come - First Serve!
Nach nun sechs Jahren Pause haben wir uns entschlossen, die legendäre Partytram wiederzubeleben. Somit seid ihr die Ersten, die bei einer unvergesslichen Tram-Party mitfeiern dürft.
Am 18.11.2017 steigt wieder unsere legendäre Partytram - sei dabei - jetzt offen für alle Elektrotechnik Studenten - genauere Informationen unter
fsei.de/tram
Facts
Samstag, 18. November 2017, 17-23 Uhr
All you can eat: Leberkas
All you can drink: Softdrinks, Bier und Limes
Stadtführung
DJ & Musik
Alle Elektrotechnikstudenten
Professoren und Zentralübungsleiter
Als ein weiteres Highlight im Elektrotechniker-Party-Kalender findet ihr dieses Jahr die Partytram. Die Fachschaft Elektronik und Informationstechnik veranstaltet diese für alle Studenten des 1. und 3. Bachelor-Semester. Nach der allseits bekannten Erstsemester-Hütte ist das die nächste tolle Gelegenheit um Kommilitonen, Professoren und Zentralübungsleiter aus euren Semestern kennenzulernen.
Die Fachschaftsvollversammlung (kurz FVV) ist unsere Informationsvermittlungsveranstaltung im Semester an euch, um euch über die aktuelle Arbeit von uns zu informieren.
Währenddessen finden keine anderen Veranstaltungen wie Tutorien oder Vorlesungen statt.
Außerdem werden dort die Vertreter der Dozentenpreisjury gewählt. Jeder Student ist berechtigt, sich dort als Mitglied wählen zu lassen.