Bartour zur Feier der (hoffentlich) letzten geschriebenen GOP!
#
Du bist im zweiten Semester und froh die GOPs hinter dich gebracht zu haben?
Deine Fachschaft Elektrotechnik und Informationstechnik möchte mit dir feiern und veranstaltet zu diesem Anlass nächsten Dienstag, den 8. August eine Bartour.
Hier hast du die Möglichkeit uns kennenzulernen und einen gemütlichen Abend zu verbringen.
Treffpunkt ist um 18 Uhr an der Fachschaft. Melde dich bitte
hier an.
Letzter Skriptenverkauf am Donnerstag 20.07. um 13:00 Uhr mit Live-Nachdruck!
#
Am Donnerstag, den 20.07. um 13:00 Uhr, findet der letzte Skriptenverkauf des Semesters statt. Damit diesmal auch wirklich alle, die noch ein Skript brauchen, auch eines bekommen, werden die Skripten sofort nachgedruckt und verkauft. Während der vorlesungsfreien Zeit ist der Skriptenverkauf geschlossen. Denkt also daran, auch die Skripten für die Phase der Wiederholungsklausuren zu kaufen.
Die Prüfungssammlungen sind fertig und können ab sofort gekauft werden.
#
Preislich liegen wir bei 8,00 € für das zweite Semester und 10,00 € für das vierte Semester. Falls ihr auch noch die Prüfungssammlung für Diskrete Mathematik haben wollt kostet das 3,00 € mehr.
Studiengangsbefragung - Eure Meinung ist gefragt!
#
Bis zum 11. Juni läuft die Studiengangsbefragung für den Bachelor EI - und hier ist Eure Meinung gefragt. Nehmt Teil und gebt Feedback, damit der Studiengang weiter verbessert werden kann.
Um den Bachelorstudiengang EI weiter zu verbessern, findet in regelmäßigen Abständen die Studiengangsbefragung statt, bei der Ihr eure Meinungen, Eindrücke und Erfahrungen einbringen könnt.
Das geschieht selbstverständlich völlig anonym.
Ihr könnt noch bis zum 11. Juni teilnehmen - einen Link zur Umfrage habt Ihr per E-Mail erhalten.
Seid gespannt auf ein Kickerturnier der MPIC, einen Spielestand mit Dosenwerfen, “Heißer Draht” und Filterabstimmen von uns, der FSEI, einer BBQ-Party und mehr!
Wir bieten weiterhin Lötkurse und Sicherheitsunterweisungen für das E-Lab an. Termine und Anmeldungen findet ihr auf unserer Homepage.
Mit der Sicherheitsunterweisung erhaltet ihr Zugang zum E-Lab, um dort eure Projekte zu realisieren.
Bei den Lötkursen werden euch die Basics des Elektronik-Lötens vermittelt, sodass ihr für eure Arbeiten bestens gerüstet seid. Auf unserer
Homepage findet ihr immer aktuelle Termine.
Wir planen wieder ein Galeriefest für dieses Jahr. Kommt gerne vorbei, wenn ihr interessiert seid mit zu gestalten und zu organisieren! Die Sitzung findet am 26. Mai um 18:30 Uhr im 1922A (Eikon Turm, oberster Stock) statt.
Eure Fachschaft bietet dieses Semester zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder T-Shirts zum Verkauf an. Diese sind in navy-blau und schwarz und allen gängigen Größen erhältlich.
Wir verlängern den Vorbestellungszeitraum bis mindestens zum 21.05.
Hier findet Ihr die Details zu den Shirts und zum Verkaufsprozess.
Jetzt findet ab 9:45 Uhr unsere
Fachschaftsvollversammlung statt. Veranstaltungsort ist der Carl-von-Linde-Hörsaal (HS 1200), alternativ findet ihr einen Stream auch im Moodle-Kurs unter
https://fsei.de/live. Währenddessen finden keine Vorlesungen statt. Das ganze ist eine “freiwillige Pflichtveranstalltung”; wir brauchen eure Anwesenheit, um den Skriptenverkauf aufrecht erhalten zu “dürfen”.
Come to the Carl-von-Linde Lecture Room (HS 1200) or watch our livesteam in the corresponding moodle course:
https://www.fsei.de/live. We are looking forward to your participation.
Einladung zur Fachschaftsvollversammlung (FVV) am 3.5.2023 um 9:45 Uhr
#
26.04.2023
Am 3.5. findet um 9:45 Uhr die
Fachschaftsvollversammlung
statt. Währenddessen werden keine Lehrveranstaltungen abgehalten.
Hier habt ihr die Möglichkeit mehr über unsere aktuelle Arbeit zu erfahren und aktiv Einfluss auf die Tätigkeiten eurer Vertreter zu nehmen. Damit wir als Fachschaft unsere Arbeit legitimieren und fortsetzen können, ist eure Anwesenheit notwendig!
Seid unter Anderem gespannt auf einen Kurzfilm über unsere Skriptenproduktion!