TUM Logo
Platine
FSEI Logo

Ein kleiner Punkt unbekannter Größe… #

18.12.2015

“Ein Punkt, viel mehr ist […] Garching noch nicht. Sein Durchmesser könnte bis zu zwei Kilometern betragen, wie er aber genau geformt ist, bleibt unklar.”

Viele haben es schon vermutet, jetzt ist es offiziell bestätigt:

Garching ist nicht wie bisher angenommen einfach nur hinter dem Mond, sondern tatsächlich noch einige Millionen Kilometer weiter vom Stammgelände entfernt.

Dies erklärt auch, warum bisherige Anreiseversuche kläglich gescheitert sind: Garching liegt mitnichten etwas nördlich von München, sondern ändert seine Relativposition zur bayrischen Hauptstadt kontinuierlich. In aufwendiger Recherche konnte wir approximieren, dass sich Garching derzeit zwischen der Mars- und der Jupiterumlaufbahn im Asteroidengürtel befindet. [Visualisierung]

Für die Zukunft raten wir daher, auf die ohnehin meist hoffnungslos überfüllte U6 zu verzichten, und direkt über Kourou oder Cape Canaveral anzureisen. Ob diese Anreise im Sockelbeitrag des Semestertickets eingeschlossen ist, wird zur Stunde noch diskutiert.

Quelle: Süddeutsche Zeitung